Wir sind Ihr Vertragspartner vor Ort!
Wir beraten Sie zu den Angeboten der Enso, wählen gemeinsam mit Ihnen das Produkt, das am Besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt
und bereiten Ihre neuen Vertragsunterlagen vor!
Sollten Sie Probleme mit der Einrichtung Ihrer neuen Technik haben, helfen wir Ihnen gern. Fragen Sie einfach unverbindlich bei uns an!
In nur 3 Schritten zum schnellen Internet:

Termin vereinbaren

Reinkommen

Vertrag abschließen
Gleich Termin anfragen!
Rufen Sie uns gleich an!
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Kann man seine bestehende Telefonnummer mit zur ENSO nehmen?
Ja. Mithilfe des Portierungsauftrags können Rufnummern portiert werden. Ihr Altanbieter wird Ihnen die Portierung abschließend in Rechnung stellen.
Die Preise hierbei unterscheiden sich je nach Anbieter.
Muss ich meinen alten Vertrag selber kündigen?
Nein! Wenn Ihre Kündigungsfrist nicht zeitnah endet, sollte Sie die Kündigung stets dem neuen Vertragspartner überlassen.
Damit wird Ihnen ein reibungsloser Wechsel ermöglicht und eine lückenlose Versorgung gewährleistet.
Welche Unterlagen sollte ich zum Termin mitbringen?
Eine aktuelle Rechnung Ihres laufenden Vertrages (alle relevanten Informationen bzgl. Ihrer Kündigung sollten darauf vermerkt sein) reicht uns.
Alternativ bringen Sie bitte Ihren Vertrag mit. Sollten keine Unterlagen mehr vorhanden sein, müssen Sie z. Bsp. über eine Servicehotline bei Ihrem
aktuellen Anbieter das Ende der aktuellen Vertragslaufzeit sowie Ihre Kündigungsfrist erfragen!
Wie lange dauert es, bis ich das schnelle Internet nutzen kann?
Das hängt primär von den Kündigungskonditionen Ihres Altanbieters ab. Ein vorzeitiges Beenden eines Vertrages ist i. d. R. nicht möglich,
ein Wechsel erfolgt also immer zum Ende Ihrer aktuellen Vertragslaufzeit. Bei Neubezug oder erstmaligem Abschluss eines Vertrages muss mit
Schaltzeiten von 4 - 8 Wochen geplant werden.
Kann ich auch meinen eigenen Router verwenden?
Sofern die eigene Hardware VDSL2-Vectoring gemäß ITU-T G.993.5 sowie VLAN ID 1 unterstützt und
VoIP-fähig (Voice over IP-fähig) ist, kann der eigene Router weiterverwendet werden. Kundeneigene Ware muss zum Schaltungstag ggf. neu eingerichtet werden
(neue Zugangsdaten kann man von der ENSO anfordern). In solchen Fällen ist die ENSO nicht zum Support verpflichtet.
Wie sind die Erfahrungen bisher?
Ausgezeichnet. Nicht nur, dass die ENSO aktuell konkurrenzlos mit ihren angebotenen Leistungen dasteht, auch der Kundenservice und die Betreuung sprechen für sich.
Fragen Sie dazu einfach in Ihrer Nachbarschaft, wer schon alles das schnelle Internet der ENSO nutzt!
Hier finden Sie einen aktuellen Artikel dazu im ENSO Blog.